May 19, 2025
Es ist uns eine Ehre, unsere Lösung zur Bekämpfung des Fachkräftemangels in der Pflege zu präsentieren, und wir sind fest davon überzeugt: 2025 ist Schluss mit dem Fachkräftemangel. Mit unserem einzigartigen Konzept bieten wir nicht nur schnelle Lösungen, sondern auch langfristige Perspektiven für Pflegeeinrichtungen, die dringend Unterstützung benötigen. Lassen Sie uns Ihnen unser umfassendes Serviceangebot vorstellen!
Pflegeeinrichtungen stehen vor enormen Herausforderungen, insbesondere wenn es darum geht, den Fachkräftemangel zu bewältigen. Der Bedarf an qualifiziertem Personal wächst stetig, während der lokale Arbeitsmarkt oft nicht in der Lage ist, ausreichend Fachkräfte bereitzustellen. Hier setzt UJC an – mit einem Modell, das alle relevanten Lösungen aus einer Hand bietet.
Für Einrichtungen, die kurzfristig Unterstützung benötigen, bieten wir eine gezielte Rekrutierung von qualifizierten Pflegekräften direkt aus Ihrer Region an. Unsere schnelle und effiziente Herangehensweise sorgt dafür, dass Vakanzen rasch besetzt werden können, sodass Sie sofort mit der Entlastung Ihrer Teams beginnen können. Dies ist besonders wichtig in Zeiten, in denen der Druck auf Pflegeeinrichtungen kontinuierlich steigt.
Wenn der lokale Arbeitsmarkt nicht genügend qualifizierte Pflegekräfte bereitstellt, greifen wir auf unseren umfangreichen internationalen Bewerberpool zurück. Mit über 1000 Fachkräften aus verschiedenen Ländern, die bereits umfassend auf die Arbeit in Deutschland und Österreich vorbereitet sind, bieten wir eine langfristige Lösung für den Fachkräftemangel. Unsere internationalen Kandidat:innen:
Wir garantieren, dass alle Bewerber:innen die EU-Anforderungen für die Pflegeberufe erfüllen, sodass eine schnelle und unkomplizierte Anerkennung ihrer Qualifikationen möglich ist.
Sprachbarrieren werden durch eine fundierte Sprachkenntnis auf B2-Niveau überwunden. Dadurch können sich die neuen Mitarbeiter:innen schnell in ihre Arbeitsumgebung integrieren und effektiv mit den Bewohner:innen und Kolleg:innen kommunizieren.
Neben dem allgemeinen Sprachniveau legen wir besonderen Wert auf das Erlernen von Fachvokabular, welches für die Arbeit im Pflegebereich unerlässlich ist. So sind unsere Kandidat:innen bestens auf die spezifischen Anforderungen der Pflegeberufe vorbereitet.
Wir stellen sicher, dass unsere internationalen Fachkräfte alle nötigen Schritte zur Anerkennung ihrer Qualifikationen in Deutschland und Österreich kennen und vorbereitet sind.
Ein herausragendes Merkmal unseres Modells ist unser eigener Ausbildungscampus. Hier bieten wir eine intensive Vorbereitung auf den Einsatz in deutschen und österreichischen Pflegeeinrichtungen an. Unsere Ausbildung umfasst:
Eine fundierte Ausbildung, die sowohl die Sprachfähigkeiten als auch das notwendige fachliche Wissen vermittelt.
Unsere Kandidat:innen erhalten ein viermonatiges Stipendium, welches ihnen ermöglicht, sich voll und ganz auf ihre Ausbildung zu konzentrieren. Dies stellt sicher, dass sie optimal vorbereitet sind, bevor sie in die Praxis gehen.
Neben der fachlichen und sprachlichen Ausbildung legen wir großen Wert auf die Integration unserer Kandidat:innen für die europäische Arbeitswelt. Unsere Integrationstrainings sind darauf ausgelegt, den Übergang in den deutschen und österreichischen Arbeitsmarkt zu erleichtern und eine erfolgreiche Integration in den Teams zu garantieren.
Mit unserem Ansatz bieten wir Pflegeeinrichtungen eine nachhaltige Lösung. Sie erhalten nicht nur schnelle Entlastung, sondern auch langfristige Planungssicherheit und die Möglichkeit, hochmotivierte neue Mitarbeitende in ihr Team willkommen zu heißen. Dies schafft nicht nur eine spürbare Entlastung für bestehende Mitarbeiter:innen, sondern sorgt auch für eine stabile und zukunftsfähige Personalstruktur.
2025 ist Schluss mit dem Fachkräftemangel. Mit unserem einzigartigen Konzept bieten wir nicht nur schnelle Lösungen, sondern auch langfristige Perspektiven für Pflegeeinrichtungen, die dringend Unterstützung benötigen.
+43 680 2472525
info@ujc-jobs.com
www.ujc-ujc.com
Office Österreich:
UJC Unique Job Cooperations Alpen GmbH
Jordangasse 7 / Top 8 + 9,
1010 Wien
Office Germany
UJC Unique Job Cooperations Deutschland GmbH
Stefan-Flötzl-Str. 2,
83342 Tacherting
UJC Unique Job Cooperations Deutschland GmbH
Stefan-Flötzl-Str. 2, 83342 Tacherting
Geschäftsführung: Rafael Doran / Felix Muska
info@ujc-jobs.com
Phone +43 680 2472525